Feuerwehr Schöneck

Herzlich willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck im Vogtland​​

RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN​​ und das 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag


Aktuelle Waldbrandgefährdung

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schöneck/Vogtland ist eine Einrichtung der Stadt ohne eigene Rechtspersönlichkeit Schirmherr der Stadt Schöneck/Vogtl. ist der Bürgermeister Andy Anders, die Funktion des Stadt- und Ortswehrleiters übt Marcel Richter aus. 

Alle Frauen und Männer verrichten ehrenamtlich ihren Dienst. Das heißt, dass sämtliche Einsätze, Übungen und Ausbildungen in der Freizeit der Feuerwehrleute durchgeführt werden bzw. zusätzlich zu ihrer Arbeit oder Berufsausbildung.

Die „Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schöneck/Vogtl." besteht aus folgenden Ortsfeuerwehren:

  • „Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schöneck/Vogtl. - Ortsfeuerwehr (Ofw) Arnoldsgrün“ 

  • „Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schöneck/Vogtl. - Ortsfeuerwehr (Ofw) Gunzen“ 

  • „Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schöneck/Vogtl. - Ortsfeuerwehr (Ofw) Schilbach“

  • „Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schöneck/Vogtl. - Ortsfeuerwehr (Ofw) Schöneck“

Die Feuerwehr gliedert sich in aktive Einsatzabteilung, Jugendabteilung die Alters- und Ehrenabteilung sowie die Frauenabteilung. Der Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck erstreckt sich auf eine Gesamtfläche von 54,91 km². Dazu gehören die 7 Ortsteile Arnoldsgrün, Eschenbach, Gunzen, Zwotental, Schilbach, Korna und Kottenheide. 

Als Einsatzschwerpunkte haben wir Staats.- und Kreisstraßen, Hotels, großes Hotel mit Erlebnisbad, Ski- und Bikewelt mit Sessellift, Klinikum, Altenpflegeheim großes Waldgebiet, eine Bahnstrecke sowie zahlreiche Gewerbebetriebe. Weiterhin kommen wir bei bestimmten Einsatzstichwörtern über das Gemeindegebiet hinaus zum Einsatz.


TOP-NEWS:

Einsatz: 46/2025 📟 Technische Hilfe

🔔 Einsatzalarm: 09.09.2025 um 08:56 Uhr 🛠️ Einsatzart: Technische Hilfe 1–Betriebsmittel / Ölschaden klein / Fahrzeug 📍 Einsatzort: S 301, Strecke Schöneck → Neustadt 📋 Einsatz-Kurzinfo: Bei einem Verkehrsunfall waren zwei PKWs beteiligt. Ein Fahrzeug wurde beschädigt auf der Fahrspur vorgefunden, während das andere überschlagen und teils im Seitengraben stand. Wir sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und kontrollierten auf auslaufende Flüssigkeiten. Die Einsatzstelle wurde nach dem Eintreffen der Polizei übergeben. 🌐 Mehr dazu: https://ff-schoeneck.de/einsatzgeschehen-2025?open=Einsatz46 „LIKE" = Dank und Anerkennung für die Arbeit und Einsatzbereitschaft der Einsatzkräfte #Feuerwehr #Verkehrsunfall #TechnischeHilfe #FeuerwehrSchöneck #Rettung
11. Sep. 2025 um 19:17 Uhr

🚨 Bundesweiter Warntag 2025 🚨

Am 11. September um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag statt! 🔊 Was passiert? - Sirenen heulen - Warn-Apps wie NINA & KatWarn aktiviert - Probewarnung über verschiedene Kanäle ⚠️ VOGTLANDKREIS: Hier werden die Sirenen GESTAFFELT ausgelöst! Das bedeutet: Nicht alle Sirenen gleichzeitig, sondern zeitversetzt - um deren Funktion besser prüfen zu können. ⏰ Zeitablauf: 11:00 Uhr: Probewarnung startet 11:45 Uhr: Entwarnung 🎯 Ziele: - Technische Warninfrastruktur testen - Bevölkerung über Warnsysteme informieren 💡 Wichtig: Dies ist nur eine Übung - KEIN echter Notfall! Nutze den Tag, um deine Notfallvorräte zu überprüfen. #Warntag2025 #Vogtlandkreis #Bevölkerungsschutz #Sicherheit Zusätzliche Infos: Du kannst ab 11 Uhr deine Erfahrungen in einer Online-Umfrage teilen (www.warntag-umfrage.de) - läuft bis 18. September!
10. Sep. 2025 um 21:42 Uhr

Unerwartete Wendung: Von Reifenbrand zu Reitunfall! 🚒🐎

Manchmal verläuft ein Einsatz anders als erwartet! Gestern wurden wir zu einem vermeintlichen Reifenbrand im Wald gerufen - und landeten bei einem Reitunfall.

Ein Notruf bei der Leitstelle, kaum verständlich – Funklöcher machens möglich. Was zunächst wie ein Reifenbrand im Wald klang, entpuppte sich als kritischer Reitunfall am Grenzweg. Die schlechte Mobilfunkverbindung ließ Leitstelle und Einsatzkräfte im Unklaren.

Bei Annäherung an den gemeldeten Einsatzort traf der Einsatzleiter auf Personen, die auf den Rettungsdienst warteten, um ihn einzuweisen.

Nach weiterer Recherche und Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich heraus, dass es statt eines Reifenbrands tatsächlich um einen Reitunfall ging.

Schnell und gezielt begaben wir uns zur Unfallstelle, an der eine Person vom Pferd gestürzt war. Wir übernahmen die Erstversorgung des Patienten, stellten Einweiser ab, um dem Rettungsdienst & Notarzt die Orientierung zu erleichtern und unterstützten schließlich beim Transport des Patienten in den Rettungswagen.

Hinweis: Bei Notrufen den genauen Standort als erstes mitteilen. Selbst wenn die Verbindung abbricht, gibt das den Einsatzkräften einen Anhaltspunkt, um schnell zu reagieren, wie es sich in diesem Fall zeigte.

Mehr zum Einsatz unter: https://ff-schoeneck.de/einsatzgeschehen-2025?open=Einsatz45

#Einsatz #Reitunfall #FreiwilligeFeuerwehr #SchnelleHilfe #Feuerwehr #Schöneck

10. Sep. 2025 um 14:21 Uhr

Heute Blutspende ❗

Heute gibt es bei der Feuerwehr Schöneck die Möglichkeit zur Blutspende! 🩸 Bitte vorab einen Termin reservieren: [Terminreservierung ]. Danke für eure Unterstützung! 💪🏼😊

10. Sep. 2025 um 10:21 Uhr